Meine bisherigen Spürnasen:


17.12.2022 bei knackig kaltem Wetter

Aus dem märkischen Kreis reiste am frühen Samstagmorgen eine warm eingemummelte Gruppe zur Hunde-Krimitour an. Ich hatte Sorge, dass die gelegte Spur vielleicht nicht duftet, weil die Minusgrade sie gefrieren ließen. Aber die Schnüffelnasen waren talentiert und brauchten schon nach dem ersten Versuch keine Hilfsmittel mehr. Die Zweibeiner stellten sich mutig sogar der gefrorenen Teichüberquerung und lösten die Rätsel in emsiger Teamarbeit. Beim anschließenden gemeinsamen Essen im Pfannekuchenhaus tauten wir glücklicherweise wieder auf und nehmen die Fotos mit als schöne Erinnerung an eine tolle Krimitour. Danke, für eure Begeisterung!



12.11.22 Krimitour bei strahlendem November-Sonnenschein

 

Bei traumhaftem Herbstwetter ging eine große Gruppe mit mir auf die Suche nach der "Verschlüsselten Holzkiste".  Es war mir eine Freude, euren Hunden beim Toben durch die Wiesen und dem kleinen Bach zuzusehen. (Entsprechend dreckig sahen einige Kandidaten zwischendurch aus :-)) Besonders beim Käseschnappen kamen die wahren Talente zum Vorschein. Die Rätsel konnten gut gelöst werden, sodass wir Zeit hatten, die wunderschöne niederrheinische Landschaft zu genießen. 



10.07.22 Krimitour in großer Besetzung

In großer Besetzung traten Kimba und ich bei angenehmen Sommertemperaturen mit 7 Schnüffelnasen und 13 Zweibeinern die Suche nach der verschlüsselten Holzkiste an. Eine bunte Hundemischung, mit ihren Herrchen und Frauchen und Paula als jüngste Krimitour-Detektivin, gaben alles, um die Hinweise zu finden und die codierten Rätsel zu entschlüsseln. Wie gut, dass wir unseren Gehirnzellen bei einem Besuch in Tonis Bauerncafé reichlich Zucker verpackt in traumhaften Tortenstücken zuführen konnten. So konnten wir die Suche erfolgreich beenden.

Danke, ihr wart spitzenmäßig! 



Profitour am 25.06.2022

Bei bestem Sommerwetter brach eine Mantrailing Gruppe zum dritten Mal mit mir zur Krimitour auf. Dieses Mal ging es ins idyllische niederrheinische Freilichtmuseum. Die Spürnasen erwiesen sich im Schnüffeln als wahre Profis und die Zweibeiner glänzten mit Kreativität und Ausdauer bei der Entschlüsselung der kniffligen Rätsel. 

Wir ließen uns weder von einem Igelbaby, dem Schlangen-wurm noch von einer verschwundenen Hundeleine vom eigentlichen Ziel abbringen. Dafür gingen wir sogar über und ins Wasser oder schulterten den Hund, um ihn vor der "heißen Lava" zu beschützen. Voller Einsatz! Der Räuberhund wäre stolz auf uns gewesen!

Da schmeckt der abschließende Obstkuchen beim Tante-Emma-Laden (der noch gestürmt wurde) besonders gut!



Die Tour mit den 2 Wettern am 05.06.2022

Die Wettervorhersage für diesen Tag war gruselig: dicker blauer Dauerregen mit gelegentlichen Blitzeinschlägen. Doch das Schlimmste ging zunächst an uns vorbei. Die ersten zwei Stunden liefen toll. Zwei brandneue Rätsel und eine hoch motivierte Gruppe knackten jede Herausforderung in Teamarbeit. Dann kam mein Mann mit der Zwischenverpflegung und mit ihm der Regen. Es gab Vierbeiner, die das Wasser nicht liebten, jedoch die Mutprobe über die Steine im Park noch hervorragend gemeistert haben, dann jedoch über den Guss von oben gar nicht begeistert waren. Doch wir zogen es durch und konnten trotz feuchter Kleidung beim Gruppenbild strahlen. Danke, liebe Gemeinde Grefrath, für die Vorbereitung der Dirtbahn. Die Hunde (und auch die Zweibeiner) hatten einen riesigen Spaß auf den Sandhügeln! 



Klein aber fein am 24.04.2022

20 Beine begleiteten mich bei allerschönstem Sonnenschein bei der Suche nach dem verschwundenen Schlüssel der wichtigen Holzkiste. Mit bester Stimmung und in fabelhafter Teamarbeit lösten die Zweibeiner die unterschiedlichen Rätsel. Barney, Umi und Luis fanden die Wurstwasserspur und waren auch bei den Käsespieleinheiten mit vollem Einsatz dabei. Wir legten ein Päuschen bei Toni’s Bauerncafé ein und ließen uns die Torten schmecken. Ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer und mich natürlich auch. (Kimba musste leider pausieren.)



Aprilwetter am 03.04.2022

In kleiner Besetzung, aber mit richtig schönem Sonnenwetter startete heute meine Hunde-Krimitour "Baby Annabell". Bella, Keiko, Timmy und mein Labbi Kimba stellten sich zwar beim Suchen nicht unbedingt geschickt an, dafür waren die Zweibeiner umso pfiffiger und lösten die kniffligen Rätsel ohne Probleme.

Nach einem kurzen Schneeschauer konnten wir im Grefrather Pannekookehuus entspannen.

Der perfekte Ausklang für eine harmonische Tour.



Traumhaftes Wetter am 05.03.22

Der Räuberhund wäre stolz auf uns gewesen. In der traumhaften Kulisse des niederrheinischen Freilichtmuseums und bei strahlendem Sonnenschein machte sich heute mit mir eine Gruppe von 8 Zwei- und 7 Vierbeinern auf den Weg, die Schatzkiste zu finden. Mit Bravour bewiesen alle, dass sie nicht nur harmonisch im Team arbeiten können, sondern auch absolut fähige Spürhunde, Käseschnapper, Lava-Überquerer und Insel Eroberer sind. Ein rundum gelungener Tag, den wir bei einem leckeren Erbsensuppe-Essen ausklingen lassen konnten. 



Auf zur verschlüsselten Holzkiste - 30.01.22

9 Zwei- und 7 Vierbeiner begleiteten mich mit guter Laune und Sonne am Himmel zur heutigen Krimitour. Dabei stand die Tour unter dem Einfluss der Tierbegegnungen. An Schaf, Kuh, Nutria, Esel, Alpaka, Ente, Gans und Ziege kamen wir ohne Probleme vorbei. Als aber vier Rehe durch den Wald tobten, vergaßen die Vierbeiner die Suche nach dem nächsten mit Wurstwasser präparierten Hinweis und wollten lieber eine Rehkeule organisieren. Doch dafür hatten wir keine Zeit und so fanden wir nach einem abwechslungsreichen Spaziergang am schönen Niederrhein den so wichtigen Schlüssel zur Holzkiste, die für die erfolgreichen Spürnasen ein paar Leckerbissen bereithielt.



Erste Tour im neuen Jahr: 16.01.22

Den heutigen Termin hatte eine Mantrailing Gruppe aus Solingen/Hilden/Wassenberg für sich reserviert. Obwohl zwei Teilnehmer kurz vorher leider krank absagen mussten, waren die übrigen Zwei- und Vierbeiner mit großer Freude und viel Spürsinn dabei, die verschwundene Puppe „Baby Annabell“ zu suchen. Kein Weg war uns zu schwierig, wir überwanden alle Mutproben und wuchsen teilweise über uns hinaus. Mit Teamarbeit lässt sich jedes Rätsel knacken. Selbst die frostigen Temperaturen konnten unsere gute Laune nicht stoppen.

 



Jahres-Abschlusstour am 18.12.2021

Zum Abschluss des Jahres 2021 gab es eine Tour in kleiner Besetzung. Mit Shiva und Percy  waren zwei Kraftpakete im Einsatz, die gerne beim Rätseln halfen und sich auch nicht scheuten, die Mutprobe übers Wasser zu machen. Sie ließen sich von den vielen neuen Reize nicht beirren und konnten mit der fabelhaften Unterstützung ihrer beiden Frauchen, welche sich als wahre Rätselfüchse entpuppten, die Suche nach "Baby Annabell" mit Erfolg beenden.



1. Mantrailing Gruppe auf Tour am 27.11.2021

Bei perfektem Herbstwetter startete heute die erste Mantrailing Gruppe mit mir die Suche nach der verschlüsselten Schatzkiste. Im Team wurden die kniffligen Rätsel gelöst, welche die Hunde mit ihren ausgebildeten Spürnasen ratzfatz erschnüffelten. Zwischendurch gönnten wir uns eine Pause und stärkten uns mit Kaffee und Kuchen bei Tonis Bauerncafé. Zum Schluss konnten wir den Schlüssel finden und auch die dazugehörige Schatzkiste, sodass der Nachschub an Hunde Leckerlies für immer und ewig gesichert ist.

Es hat super viel Spaß gemacht! 🐾🐶❤️



Exklusive Krimitour "Räuberhund gesucht!" 20.11.21

Heute ging ein Traum von mir in Erfüllung: eine Hunde-Krimitour in der wunderschönen Kulisse unseres Grefrather Freilichtmuseums. Fünf Felltorpedos samt Zweibeiner stellten ihre Schnüffel- und Knobelfähigkeiten unter Beweis, um die Nachfolge des Räuberhundes "Krummfinger Raubart" anzutreten.

Die Hunde setzen ihre exzellente Spürnasen ein, scheuten weder Wasser noch den Barfußweg und ließen sich auch von Pferd, Esel und Gänsen nicht aus der Ruhe bringen. Die Köpfe der Zweibeiner qualmten an einigen Stellen ordentlich, aber schlussendlich bewiesen wir im Team, dass wir mit jeder Faser unseres Herzens Räuberhunde und Räuberhundebesitzer sind.

 



Doppelter Krimi am 07.11.2021

Doppelt spannend wurde es bei dieser Krimitour, weil uns kurz vor Beginn ein freilaufender Hund zulief. Jetzt galt es nicht nur, "Baby Annabell" wiederzufinden, sondern auch den Hund zu sichern. Das Ordnungsamtes war schnell vor Ort und kurze Zeit später tauchte auch der Besitzer auf. Hochmotiviert ging es danach an die eigentlich Krimitour, die mit viel Humor und Einfallsreichtum gemeistert wurde. "Baby Annabell" wurde gefunden und wir hatten uns ein leckeres Essen im Pannekookehuus verdient. 



Sonnenscheintour am 26.09.21

In kleiner, sympathischer Runde ging es heute zum zweiten Mal auf die Suche nach der "Verschlüsselten Holzkiste", die wir dank der fabelhaften Unterstützung aller Zwei- und Vierbeiner auch fanden. 

Die Sonne verwöhnte uns mit wärmenden Strahlen und Tonis Bauerncafé mit kühlen Getränken und riesigen Torten. So konnten wir bei bester Laune die landschaftlich traumhafte Tour mit allen Sinnen genießen. 

 

Welch tolles Erlebnis! Ich danke euch!



Schietwetter Krimitour am 29.08.21

Sechs Mensch-Hund-Teams begleiteten mich zur Premierentour des neuen Rätsels "Verschlüsselte Holzkiste". Obwohl der Wettergott Ende August fröhlich Regen auf uns nieseln ließ, war die Gruppe voller guter Laune dabei, den Schlüssel für die Holzkiste zu finden, um den Vorrat an Hunde-Leckerlies nicht enden zu lassen.

Tierschutz war auf der Tour ein großes Thema, weil fünf der sechs Fellnasen aus fernen Ländern nach Deutschland kamen und drei Teilnehmerinnen seit vielen Jahren Pflegehunde vermitteln.  Mehr Infos dazu findet ihr unter: Tiere in Not in Griechenland oder Tierfreunde Patras



Spontan Krimitour vom 17.08.21(begleitet von SAT.1 NRW)

Am 10.08.21 erhielt ich eine Whatsapp von Giulia Matuszak, Reporterin bei SAT.1 NRW, die gerne über meine Hunde-Krimitour berichten wollte. Am besten noch in derselben Woche.

Doch so kurzfristig kann ich eine Tour nicht auf die Beine stellen. Da der Termin an einem Wochentag sein sollte, lud ich Hunde aus meiner Pension und der näheren Umgebung ein. Spontan sagten fünf zu, und wir gingen zwar eine verkürzte, aber trotzdem absolut harmonische und begeisterte Runde, auf der wir zum Schluss sogar "Baby Annabell" fanden. 1.000 Dank!!! Film folgt – verspricht SAT.1, aber leider ist bisher noch kein Beitrag erschienen. 



Krimitour vom 07.08.21 (begleitet vom WDR-Studio Düsseldorf)

Die zweite Krimitour des Jahres 2021 bekam einen ganz speziellen Touch. Joscha Weidenfeld vom WDR Düsseldorf begleitete uns samt Kamera und Mikroausrüstung. So mussten wir nicht nur das Verschwinden von "Baby Annabell lösen, sondern auch noch mit der Fummelsarbeit "Verkabelung" zurechtkommen.

Trotz eines unfreiwilligen Bades und der Einschränkung eines gebrochenen Armes konnten wir - dank fantastischer Teamarbeit - auch diese Herausforderung meistern. 

Danke, für eure fantastische Unterstützung!

 



Krimitour vom 13.06.2021

Juhu! Nach einigen Corona-Absagen konnten wir heute bei bestem Sommerwetter starten. Ich habe die Gruppe extra kleiner gehalten, was dem Spaß keinen Abbruch tat. Mit einer immunisierten und 8 negativ getesteten Zweibeinern, zogen Kimba & 5 Kumpels los, den Entführer von "Baby Annabell" zu finden. Mit großer Freude, Kreativität, Ausdauer und einer hervorragenden Zusammenarbeit konnten alle Rätsel gelöst werden.

Danke, für eure Begeisterung!!!



Krimitour am 13.09.20

Nach zwei abgesagten Termin wegen Corona konnten wir in kleiner Besetzung bei herrlichem Sonnenschein endlich wieder aufbrechen.

 

Es war ein fantastischer Spaziergang mit lieben Hunden und sehr kreativen Rätselfüchsen, die in perfekter Teamarbeit das Verschwinden um Baby-Annabell lösen konnten.



Bei herrlichstem Sonnenwetter startete am 10.11.2019 die Tour mit 8 Hundeführer und 7 Schnüffelnasen.



Ein Potpourri der Krimitour vom 01.09.2019 mit sechs hoch motivierten Felltorpedos und neun Zweibeinern.



Fotogalerie der Krimitour vom 07.06.19 mit sieben Spürnasen und dreizehn Zweibeinern



Impressionen der ersten Tour am 15.12.2018 mit 8 Hunden und 15 Zweibeinern. Ein großartiges Team!