Meine bisherigen Spürnasen:


Hier gibt es ein tolles Video der WDR-Lokalzeit, wie so eine Hunde-Krimitour bei mir abläuft.



Saisoneröffnung am 26.04.25

Mit sechs Schnüffelnasen und vierzehn Zweibeinern starteten wir bei bestem Wetter zur Schatzkisten-Suche. Nach drei Tagen Regenwetter war das ein purer Glücksfall. Leider waren die Steine zur Insel im Park überflutet, doch das konnte die Freude der Hunde auf der Schatzsuche nicht stoppen. Die verschiedenen Rätsel wurden von den Zweibeinern in toller Teamarbeit und mit viel Kreativität gelöst. Am Ende waren wir alle glücklich erschöpft und haben uns im Freilichtmuseum von der Inklusions-Küche des Vereins "Gemeinnützige Elterninitiative Kindertraum e. V." rundum verwöhnen lassen.



Jahres-Abschlusstour am 02.11.24

 

Drei belgische Schäferhunde und ein Chow-Chow haben heute all ihre Fähigkeiten eingesetzt, um sich als würdige Nachfolger des Räuberhundes zu beweisen. Mit viel Power und Begeisterung wurden sie dabei von großen und kleinen Zweibeinern unterstützt. Wie gut es ist, im Team zu arbeiten, habt ihr bewiesen. Ich danke euch für eine wunderschöne Abschlusstour für das Jahr 2024.

Es war mir ein Fest!



Hindernistour am 27.10.24

 

Heute wurden uns einige Hindernisse in den Weg geworfen. Der Barfußpfad war abgebaut, die Steine im Park konnten wegen zu hohem Wasser nicht gegangen werden, die Hofanlage Hagen war wegen Ausbau des Reetdaches gesperrt. 

Doch all das konnte meine hoch engagierten Teilnehmer nicht davon abhalten, sich mit voller Spürnasen-Kraft und kreativem Gehirnjogging an die Lösung der Kodierungen zu machen, um schlussendlich die Schatzkiste zu bergen. Das sind wahre Räuberhunde!



Perfekte Herbstwetter Tour am 29.09.24

Weit angereist (Paderborn und Dreieich) waren teilweise die Vier- und Zweibeiner der heutigen Krimitour, die fast alle mit einem Gutschein beschenkt worden waren. Für den Aufwand wurden sie von einem Bilderbuchwetter am Niederrhein belohnt. Wir kollidierten anfangs mit dem lautstarken Treckertreff auf dem Parkplatz des Grefrather EisSport & EventParks. Doch nachdem wir den ersten Weg in den Wald und später in den schönen Grefrather Stadtpark gefunden hatten, kehrte Ruhe ein. Mit Begeisterung wurden die kniffligen Rätsel gelöst und so konnte in fantastischer Teamarbeit die „Baby Annabell“ Puppe samt Schatzkiste schlussendlich gefunden werden.



Gute Laune Tour am 18.08.24

Mit einer kleineren Gruppe, aber mit allerbester Laune ging es heute wieder auf die Such nach der verschlüsselten Holzkiste. Und was soll ich sagen …? Wir haben sie gefunden. Die Hunde haben sich die Schnüffelarbeit prima aufgeteilt und die Zweibeiner ihren Gehirnschmalz zusammengeschmissen, sodass uns kein Rätsel verborgen bliebe.



Strahlende Sonnenwetter Tour 11.08.24

 

Eine tolle Gruppe aus Wuppertal hatte sich zur Krimitour angemeldet. Eine Teilnehmerin wurde mit einem Gutschein beschenkt und alle anderen durften einfach so mitkommen.  Dieses Mal meinte der Sommer es gut mit uns und schickte uns hohe Temperaturen. Da brauchten wir mehrere Trink- und eine Eispause, um die Schnüffelnasen zu versorgen. Ein fünfmonatiger Irisher Wolfshund ging nur einen Teil der Tour mit, um sich uns dann beim gemütlichen Ausklang im Pannekookehuus wieder anzuschließen. 



Pannen-Räubertour am 27.07.24

Die Tour stand unter einem denkbar schlechten Stern. Regen angesagt, die Steine im Park überflutet, beim Legen der Spur in Ameisenhaufen getreten, Hofanlage Hagen wegen Reet-Dach-Renovierung geschlossen. Bei so viel »Hm?« kann es nur großartig werden. Und das wurde es auch.

Eine herrlich gemischte Gruppe mit bester Laune und keiner Angst vor nassen Füßen hat diese Krimitour zu einem spitzen Erlebnis gemacht. In starker Mann-und-Frauen-Power und mit 5 super Spürnasen haben wir im Team bewiesen, dass wir würdige Nachfolger für die Bewachung der Räuberhund-Schatzkiste sind.



Die Dackel-Tour am 03.06.24

Eigentlich waren meine Termine für das Jahr 2024 verplant, bis … ich eine Anfrage für eine geschlossene Dackel-Gruppe erhielt. Wer kann denn dazu schon Nein sagen? Also ich nicht! Die Tour war ein Riesengaudi und die Dackel zum Klauen süß. Den Vogel schoss natürlich meine jüngste Teilnehmerin ab – Sissy mit 9 Wochen hat sich wacker geschlagen und hat auch einmal kräftig gesucht. Den größten Teil der Tour hat sie in ihrem gemütlichen Beutel verschlafen. Zum Glück war eine Teilnehmerin mit dem Rad unterwegs, sodass für einen bequemen Transport gesorgt war. Es hat mir eine riesige Freude gemacht, ihr wart eine super Gruppe und kommt hoffentlich ein weiteres Mal mit mir mit.



Beste Laune am 25.05.24

Bei eher grauem Himmel ging es heute auf zur Krimitour im Freilichtmuseum. Fünf Vierbeiner wollten mit viel Verstärkung beweisen, dass sie das Zeug zum echten Räuberhund haben. Und, was soll ich sagen? In super Teamarbeit, mit kreativem Köpfchen und viel Freude haben alle Mensch-Hund-Gespanne bewiesen, dass sie es drauf haben. Alle Sinne wurden eingesetzt und die Schatzkiste am Schluss geborgen. Eine Rundum-Versorgung beim Tante-Emma-Laden hatten wir uns dann redlich verdient. 



Volle Manpower am 28.04.24

So eine zahlenmäßig starke Truppe hatte ich noch nie dabei. Mit 18 Zwei- und 7 Vierbeinern haben wir uns heute bei bestem Wetter auf die Suche nach Baby Annabell gemacht. Nach einer Woche Wind, Kälte und Regen meinte es der Wettergott heute richtig gut mit uns. Die Mutprobe musste wegen Hochwasser leider entfallen, aber das tat dem Ermittlungseifer dieser Gruppe keinen Abbruch. Viele Köpfe können viel – hat sich heute absolut bestätigt. Jeder konnte zur Lösung der Rätsel etwas Entscheidendes beifügen und so die Suche zu einem erfolgreichen Ende bringen. Zum Schluss ließen wir uns im Pannekookehuus schön verwöhnen. Danke, dass ihr im Team so traumhaft zusammengearbeitet habt.



Junggesellinnenabschied am 13.04.24

Diese Anfrage hatte mich damals doch sehr überrascht. Eine Hunde-Krimitour zum Junggesellinnenabschied. Aber warum eigentlich nicht? Sind die Hunde glücklich, sind bekanntermaßen auch die Menschen glücklich. 

Bei schönsten Bedingungen wurde die zukünftige Braut Katrin von ihrem Team überrascht und los ging’s. Zu dem tollen Event habe auch ich mir natürlich eine Überraschung ausgedacht und die super kitschigen Herzbrillen kam nicht nur bei den Mädels gut an. Mit guter Laune und toller Teamarbeit wurden alle Hinweise gefunden und auch das Rätsel um den unbekannten Mann auf der vierten Bank wurde mit Bravour gelöst.



Toller Jahresstart am 16.03.24

 

Mit einer Deutschen Dogge, einem Cairnteckel und vier Retrievern ging es heute auf Hunde-Krimitour. Die Köpfe rauchten, beim Lösen der kniffligen Rätsel, und bei der Lava-Überquerung gab es besonders kreative Lösungsansätze. Die Hunde waren toll motiviert bei der Suche und die Zweibeiner ließen sich auch von einem frechen Telefonjoker nicht davon abhalten, alle Aufgaben zu meistern und die Schatzkiste des Räubhundes zu bergen. Mein Kimba hat diese Tour vom Himmel aus gesehen und wird mit seinen Artgenossen sehr zufrieden gewesen sein!



Jahresabschlusstour 18.11.23

Aus dem Raum Mettmann kommt die Mantrailing-Gruppe, die heute mit mir auf die Suche nach "Baby Annabell" gingen. Sie schlossen ihre Krimitour Reifeprüfung ab, indem sie nun alle meine Krimitouren mitgegangen sind. Die Mantrailing-Hunde fanden die gut versteckten Hinweise mit Leichtigkeit und die Zweibeiner zeigten viel Ausdauer beim Lösen der Rätsel, die ihr für sie extra knifflig gestaltet habe. Da diese besondere Gruppe einen besonderen Abschluss bei echt fiesem Regenwetter verdient habe, gab es einen wunderschönen Ausklang beim gemütlichen Chili-Essen, bei dem mich meine Familie großartig unterstützt hat.



Die Krefelder Reitergruppen-Tour 28.10.23

Fast hätten wir das Rätsel der verschlüsselten Holzkiste nicht lösen können. Jonsi legte sich kurzentschlossen auf den letzten Hinweis und wir kamen nicht mehr dran. Doch zum Glück ließ sie sich noch einmal zum Aufstehen erweichen. Bis dahin hatten wir drei Stunden lang den schönen herbstlichen Niederrhein genossen und wurden sogar von gelegentlichen Sonnenstrahlen verwöhnt. Das Team aus Krefeld war hoch motiviert beim Rätseln und diskutierte eifrig die Rätsel, um jeden noch so gut versteckten Hinweis zu finden.

Zum Abschluss ließen wir uns im Pannekookehuus mit leckeren Pfannkuchen und Schnibbelskook verwöhnen. 



Mit Kind und Kegel Tour am 17.09.23

Eine tolle Gruppe aus Nettetal ging heute mit mir auf die Suche nach Baby Annabell. Nachdem es die ganze vorherige Nacht geregnet hatte, erwarteten uns leicht schwüle Temperaturen. Da kam eine Abkühlung durch ein leckeres Eis für die Zweibeiner und schwimmen in der Niers für einige Vierbeiner sehr gelegen. Absolut hinreißend waren nicht nur die Vierbeiner, die beim Erschnüffeln der Hinweise immer besser wurden, sondern auch die beiden Mini-Spürnasen, welche die meiste Zeit in ihren Kinderwagen hellwach unsere Suche begleitet haben. Danke an euch alle! Mit eurem Teamgeist und eurer humorigen Art untereinander hat es riesig Spaß gemacht!



Perfektes-Timing-Tour am 04.08.23

Nach 5 Tagen Sturm und Regen sah ich diese Tour ins Wasser fallen. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte meiner geschlossenen Gruppe aus dem Bonner Raum 3 Stunden lang Königswetter. Kaum waren wir zur leiblichen Stärkung in der Scheune beim Tante Emma Laden eingekehrt, schüttete es aus Eimern. Da konnten wir uns entspannt zurücklehnen, das Essen der integrativen Küche genießen und an die schönen Momente der Hunde-Krimitour zurückdenken. Der Räuberhund wäre  super stolz auf diese Truppe gewesen, die eine weite Anfahrt zum Niederrhein  nicht gescheut haben, um mit ihren Hunden eine tolle Zeit zu verbringen.



Spitzen-Wetter-Tour am 02.07.23

Wieder lachte die Sonne auf 6 Vierbeiner und insgesamt 12 Begleiter herunter. Ein kühler Wind sorgte für eine angenehme Erfrischung (so wie mein Mann, der uns Zweibeinern Eis und den Vierbeinern gefrorene Wassermelone vorbeibrachte). Die Schnüffelnasen waren super gut darin, die Spuren zu finden, und ihre Herrchen und Frauchen waren in spitzenmäßiger Teamarbeit hoch motiviert, die Rätsel zu knacken. Wir durften sogar Spalier für eine Trecker-Tour stehen. Zum Schluss konnten wir die Schatzkiste finden und das Hunde-Leckerli-Rezept sicherstellen. Die Produktion der Käse Cracker ist für die nächsten Wochen gesichert. 🤩💪🏻🐶 DANKE!

 



Super-Sonnen-Tour am 24.06.23

Bei 27 Grad warmem Sonnenschein eroberten fünf Vierbeiner samt Begleitung mit mir das Niederrheinische Freilichtmuseum. Die erste Truppe, die tatsächlich den Barfußpfad ging und dann noch einmal die Schuhe auszog, um ein Rätsel auf der Insel im Park zu finden. Mit Begeisterung und viel Lachen wurden die kleinen Spielchen begleitet. Die Köpfe kamen aufgrund der Hitze und der Rätsel ganz schön ins Rauchen, doch auch die heiße Lava-Überquerung am Schluss konnte die engagierte Gruppe nicht davon abhalten, schlussendlich die Schatzkiste zu finden und das Erbe des Räuberhundes anzutreten. Ihr wart super!



Traumwetter-Tour 03.06.23

An diesem Samstag passte das Kaiserwetter zu der fantastischen Gruppe, die sich mit mir auf die Räuberhund-Suche im Niederrheinischen Freilichtmuseum begab. Die Pferdeliebhaber aus Krefeld hatten eine geschlossene Tour gebucht. Sie bewiesen, dass Sie über Wasser und den Regenbogen gleichzeitig laufen können und dass es bei meiner neuen Spieleinheit mit den Bauklötzchen für jede Hundenase die richtige Dosengröße gab. Für die Aufgabe mit der heißen Lava habt ihr mich mit eurem Lösungsansatz besonders begeistert. Vielen Dank für eure Freude, mit welcher ihr jeden kleinen Hinweis aufgespürt und die Rätsel gelöst habt. 



Frühlingstour am 22.04.2023

Nach vier Monaten Winterpause ging es endlich wieder auf Hunde-Krimitour. Perfekt, dass die Sonne mit den Teilnehmern um die Wette strahlte. Fünf Vierbeiner und zehn Zweibeiner stellten sich mutig allen Herausforderungen, die der Geisterhund ihnen auftrug. Kein Hindernis war zu hoch, kein Wasser zu nass, um unsere kreative Gruppe davon abzuhalten, schlussendlich den Weg ins Grefrather Freilichtmuseum zu finden und auch die gut gehütete Schatzkiste zu bergen. So hatten wir Zweibeiner das leckere Essen in der stilechten Scheune direkt neben dem Tante-Emma-Laden und die Hunde ihre Leckerchen mehr als verdient.